Das Buch hat mich gleich sehr interessiert, da 1969 mein Geburtsjahr ist und meine Eltern im Sommer 1969 geheiratet haben. Das Jahr der Mondlandung und der Sommer, in dem der elfjährige Tobias aus Ulrich Woelks Roman eine tragische Zeit erlebt.
Tobias ist schon immer fasziniert vom Mond, der Raumfahrt und der ganzen Technik drumherum. Deshalb ist es auch ganz wichtig für ihn die erste Mondlandung mit zu erleben. Doch in seiner Familie fängt es an zu kriseln, was mit dem Einzug der neuen Nachbarn ins angrenzende Haus beginnt. Tobias Mutter fühlt sich nicht ausgelastet, eingeengt durch den konservativen Ehemann und das Ganze wird noch verstärkt durch das Anfreunden mit den neuen Nachbarn. Denn dieses lockere Hippiepaar ist der krasse Kontrast und die beiden Ehepaare verbringen viel Zeit miteinander, was in Tobias Mutter Gefühle weckt, die sie bisher nicht beachtet hat. Tobias indessen freundet sich auch mit deren Tochter Rosa an, einer frühreifen und intelligenten Dreizehnjährigen, die für kurze Zeit sein Interesse an der Mondlandung vergessen lässt. Die Situation spitzt sich zu und endet tragisch.
Ein tolles Buch, spannend erzählt bis zum Schluss.
Ulrich Woelk
Der Sommer meiner Mutter
Verlag C.H. Beck, ISBN 978-3-73449-6
0 comments on “Ulrich Woelk – Der Sommer meiner Mutter”Add yours →