Vor Jahren habe ich schon Rona Jaffes ersten Roman ‚Das Beste von allem‘ gelesen, der bereits 1958 erschien und erst nach Jahren wieder neu aufgelegt wurde. Nun sind zwei weitere Romane der Autorin im Ullstein Verlag neu aufgelegt worden und die genauso toll sind wie der Debütroman:
Begonnen hat die Freundschaft der vier jungen Frauen in den 50er Jahren am Radcliffe College. Hier trafen sich die Vier, von denen jede ein Geheimnis mit sich herumschleppte. Es ging in dieser Zeit für die Mädchen ziemlich streng zu, da die Moralvorstellung Amerikas mehr als konservativ gewesen ist. Genau deshalb hatte es die hübsche und von Haus aus sehr reiche Annabel auch sehr schwer am College, denn sie ließ keinen Flirt oder Verabredungen aus und ging auch des Öfteren bis zum Äußersten, wodurch sie bei den Harvard Studenten ziemlich in Verruf kam. Dies war auch bei ihren Mitstudentinnen irgendwann kein Geheimnis mehr und sie wurde mit Verachtung gestraft. Nur Chris war ihre beste Freundin, die immer zu ihr hielt. Chris, die intelligente und schlagfertige New Yorkerin, die unsterblich in Alexander verliebt war und deren großes Geheimnis in der Alkoholsucht ihrer Mutter liegt. Die Dritte im Bunde ist Daphne, die ihrer Schönheit wegen immer nur das Golden Girl genannt wird und am Ende des Studium natürlich den bestaussehenden Harvardstudent geheiratet hat. Doch es ist nicht alles Gold was glänzt, denn ihr Geheimnis hat Daphne nie verraten. Emily, eines der wenigen jüdischen Mädchen am College und dadurch immer unsicher, hat allerdings große Pläne. Ihr großer Traum ist es Ärztin zu werden, doch ihre zugeteilte Studienberaterin redet ihr diesen Plan aus. Stattdessen schließt sie ihr Psychologiestudium ab und heiratet einen Medizinstudenten, der später ein erfolgreicher Arzt wird und findet sich in einem goldenen Käfig wieder. Zwanzig Jahre später, 1977, sehen sich alle bei einem Klassentreffen wieder und da wird so manches Geheimnis preisgegeben.
Rona Jaffe war eine begnadete Autorin, die ihre Bücher mit viel Liebe, Leidenschaft und Spannung schrieb.
Rona Jaffe
Die Welt war so groß
Ullstein Verlag, ISBN 978-3-548-29025-6
0 comments on “Rona Jaffe – Die Welt war so groß”Add yours →