Monika Feth – Randvoll mit Glück

Monika Feth kenne ich als Autorin einer Reihe von Jugendkrimis, die mit dem ersten Krimi ‚Der Erdbeerpflücker‘ begonnen haben und sehr spannend geschrieben sind.  Die Handlung des neuen Jugendbuches von Monika Feth hat mich gleich sehr angesprochen und schon ab Seite 1 konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Der Roman ist aus der Sicht von Suri und Amy geschrieben, die durch die Liebe ihrer Elternteile zueinander eine Familie werden sollen, damit aber anfangs so einige Probleme haben. Suri (12) und ihre beiden Brüder Bjarne (13) und Erik (11) leben mit ihrer Mutter Theo zusammen. Ihr Vater ist schon vor einiger Zeit ausgezogen und hat eine neue Partnerin, Miranda, die ein Baby erwartet. Dabei dachten alle drei, dass es vielleicht doch noch klappen könnte, dass Mama und Papa wieder zusammenkommen. Doch auch Mama hat einen neuen Freund, Klaas, der zwar nett ist, was aber nicht rechtfertigt, dass ihre Mutter sie vor vollendete Tatsachen stellt, dass sie alle mit Klaas und dessen Tochter Amy zusammenziehen werden. Klaas ist Schlossverwalter und alle zusammen sollen dann beim Schloss in einem Nebengebäude, wo alle Platz haben, wohnen. Klaas Tochter Amy ist so alt wie Suri und mit dem Downsyndrom geboren worden. Sie freut sich sehr, dass sie bald mit neuen Familienmitgliedern zusammenlebt. Suri, Bjarne und Erik sind sich da nicht so sicher, denn für die drei ändert sich so viel in ihrem Leben und sie wissen nicht, wie sie mit der neuen Situation umgehen sollen. Denn Amy ist ziemlich außergewöhnlich und so müssen die drei Geschwister erst mal lernen sie zu verstehen.

Eine wirklich zu Herzen gehende Geschichte, die zeigt wie ganz verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Vorstellungen und Wünschen zu einer großen Patchworkfamilien zusammenwachsen.

Monika Feth

Randvoll mit Glück

cbj, ISBN 978-3-570-17915-4

Ab 10 Jahren

0 comments on “Monika Feth – Randvoll mit GlückAdd yours →

Schreibe einen Kommentar