Min Jin Lee – Ein einfaches Leben

Am Abend vor Nikolaus will ich Euch noch eines meiner momentanen Lieblingsbücher vorstellen. Ein Roman, der vier Generationen von 1910 bis 1989, einer koreanischen Familie beschreibt und der unter die Haut geht.

Sunja ist von ihren Eltern in einem kleinen Dorf in Korea sehr liebevoll und behütet großgezogen worden. Als ihr Vater früh verstirbt, vermietet Sunjas Mutter die Zimmer ihres kleinen Hauses als Logierzimmer an Fischer und Händler, um sich über Wasser zu halten. Als Sunja sechzehn Jahre alt ist, mach ihr ein reicher Händler den Hof und sie verliebt sich in ihn. Doch er kann sie nicht heiraten, obwohl er sie liebt, denn er hat Frau und zwei Töchter in Japan. Sunja ist schwanger, beendet aber die Beziehung sofort, obwohl ihr Geliebter ihr und dem ungeborenen Kind Unterstützung anbietet. Es ist in dieser Zeit eine große Schande schwanger und nicht verheiratet zu sein und so nimmt Sunja den Heiratsantrag eines Logiergastes, den sie und ihre Mutter gesund gepflegt haben, an. Isak, so heißt Sunjas Retter, ist ein christlicher Priester, selbstlos und ein guter Ehemann für sie. Die Beiden wandern nach Japan, nach Okinawa, aus, wo Isaks Bruder wohnt und wo Isak als Priester arbeiten kann. Ein hartes Leben beginnt, denn koreanische Einwanderer sind in Japan nicht gerne gesehen und werden als Menschen zweiter Klasse behandelt. Doch Sunja und Isak versuchen ihr Bestes und sind kurz vor dem Scheitern, als Isak wegen Götzenverehrung verhaftet wird. 

Die Autorin Min Jin Lee hat zwanzig Jahre Arbeit in diesen Roman gesteckt und ein wunderbares Buch geschaffen!

Min Jin Lee

Ein einfaches Leben

DTV Verlag, ISBN 978-3-423-28972-6

 

 

0 comments on “Min Jin Lee – Ein einfaches LebenAdd yours →

Schreibe einen Kommentar