Ein neues Buch von Leila Slimani, kein neuer Roman, sondern ein ganz persönliches Buch, ein autobiografisches Buch, in dem sie dem Leser ihr Innerstes aufzeigt.
Leila Slimani ist mitten in einem neuen Roman und steckt gerade ein bisschen fest, will nichts als nur schreiben und sich abschotten, als sie durch ihre Lektorin das Angebot eines Projekts erhält ‚Meine Nacht im Museum‘. Sie kann eine Nacht eingeschlossen im Museum Punta della Dogana in Venedig verbringen, nur sie und die Kunstwerke. Und aus dieser Nacht ist das kleine, feine Büchlein ‚Der Duft der Blumen bei Nacht‘ entstanden, in dem sie sehr offen über ihre Ängste, ihre Familie, insbesondere das Verhältnis zu ihrem Vater, und die Macht des Schreibens erzählt. Man lernt Leila Slimani von einer ganz anderes Seite kennen, denn sie erzählt viel über sich und wie sie zum Schreiben gekommen ist und was das Schreiben für sie schon immer bedeutet hat. Der Leser erfährt viel von ihrer Kindheit, die sie in der marokkanischen Stadt Rabat verbringt, von ihrer innerlichen Zerrissenheit zwischen der marokkanischen und der französischen Kultur. Ein wirklich bemerkenswertes Buch der außergewöhnlichen Autorin, die sehr offen und ehrlich, so faszinierend zu erzählen versteht.
Vielen Dank an das Bloggerportal Random House für das Rezensionsexemplar!
Leila Slimani
Der Duft der Blumen bei Nacht
Luchterhand Verlag, ISBN 978-3-630-87687-0
0 comments on “Leila Slimani – Der Duft der Blumen bei Nacht”Add yours →