Gelesen habe ich in letzter Zeit zwar viel, aber mich plagt eine kleine ‚Schreibblockade‘: mir will gar nichts Passendes für eine Rezension einfallen….aber ich versuche es trotzdem:
Auf das Buch aufmerksam geworden bin ich, da es beim Ecco Verlag erschienen ist und es sich hierbei um einen neuen Verlag handelt, der wunderschöne Bücher ausschließlich von weiblichen Autoren herausgibt. ‚Alef‘, der Titel des Romans, bedeutet der erste Buchstabe im hebräischen Alphabet. Es wird die Liebesgeschichte von Maja und Eitan erzählt, weit bevor sie sich das erste Mal in einem Restaurant in Indien begegnen. Die Beiden kommen aus komplett verschiedenen Welten, Maja aus der ehemaligen DDR und Eitan aus Israel. Schon bei diesem ersten Treffen ist Beiden klar, dass es Liebe auf den ersten Blick ist und sie sind gleich unzertrennlich. Nach einigen gegenseitigen Besuchen in Israel und Deutschland, beschließen Maja und Eitan, dass sie ihr gemeinsames Leben in Deutschland beginnen. Doch Eitan fühlt sich überhaupt nicht wohl und nach langen Hin und Her kehrt er nach Israel zurück und Maja wandert nach Israel zu ihm aus. Aber auch Maja hat ihre Probleme mit dem Land, mit der Religion und obwohl sie offen ist für alles, auch zum Judentum konvertieren will, gibt es noch viele Barrieren zu überwinden. Durch ihre intensive Liebe schaffen Maja und Eitan die Höhen und Tiefen zu bewältigen, die sich durch ihre unterschiedlichen Welten aufgetan haben.
Der Roman hat mich gleich von Anfang an sehr gefesselt, da man, bevor man die Liebesgeschichte von Maja und Eitan erfährt, sich zuerst mit deren Familien, deren Herkunft, Schicksalen und Lebenssituationen beschäftigen durfte. Dieses Buch war faszinierend, abwechslungsreich und großartig! Unbedingt lesen!
Katharina Höftmann Ciobotaru
Alef
Ecco Verlag, ISBN 978-3-7530-0000-8
0 comments on “Katharina Höftmann Ciobotaru – Alef”Add yours →