Ich habe mich sehr gefreut, dass endlich wieder ein Buch von Kate Morton erschienen ist. Ich durfte sie schon einmal auf einer Lesung bei Thalia in Mannheim erleben und sie ist sooo sympathisch!
Elodie Winslow arbeitet als Archivarin in einem Archiv in London und bekommt eine sehr alte, gut erhaltene Ledertasche auf ihren Schreibtisch. Nach genauerer Untersuchung findet sie in der Tasche ein altes Sepiafoto, auf dem eine hübsche junge Frau zu sehen ist, die sie sogleich in ihren Bann zieht. Ebenfalls in der Tasche befindet sich eine Zeichnung eines Hauses, das Elodie bekannt vorkommt, das sie schon gesehen hat und diese Vorstellung lässt sie nicht mehr los. Was haben das Haus und die junge Frau auf dem Foto miteinander zu tun? Elodie macht sich auf die Suche nach den Zusammenhängen und versucht das Geheimnis aufzudecken, wobei sie auch gleichzeitig auf ihr eigenes Familiengeheimnis stößt.
Im zweiten Erzählstrang landet der Leser in Birchwood Manor, einem schönen Landhaus, im Jahre 1862. Der Besitzer des Hauses ist Edward Radcliffe, ein junger Künstler, der seine Freunde einlädt den Sommer bei ihm im Landhaus zu verbringen. Mit dabei ist auch die junge Lily, die Edwards Muse ist und mit der er sein Leben verbringen möchte. Doch zuerst muss er sich von seiner Verlobten Fanny trennen, was ein ziemliches Problem wird. Und plötzlich endet alles in einer schrecklichen Tragödie.
Kate Morton
Die Tochter des Uhrmachers
Diana Verlag, ISBN 978-3-453-29138-6
0 comments on “Kate Morton – Die Tochter des Uhrmachers”Add yours →