Urlaub und schlechtes Wetter, dazu noch Knieschmerzen ergibt eine tolle Zeit zum Lesen. Ich habe ein Buch gelesen, das ich schon die ganze Zeit so interessant fand und das aber immer wieder von mir hinten angestellt wurde. Doch jetzt war es soweit: das Buch war einfach umwerfend geschrieben, hat mich aber auch nachdenklich gemacht.
Judith Taschler hat es geschafft eine Familiengeschichte, die grausame Zeit unter der Herrschaft der Roten Khmer in Kambodscha und eine Liebestragödie in einem wunderbaren Roman wie ein Puzzle zusammenzufügen.
Kim Mey ist fünfzig geworden und seine drei Kinder, insbesondere sein jüngster Sohn Jonas, haben sich dafür eine ganz besondere Überraschung überlegt: Sie haben Tevi Gardiner zu seiner großen Geburtstagsfeier als Überraschungsgast eingeladen. Doch Kim ist nicht so erfreut von diesem Besuch, auch seine Frau Ines ist eher reserviert. Kim ist als Kind mit Tevi aus dem von den Roten Khmer regierten Kambodscha, wo ihre Familien ermordet wurden, geflohen. In Österreich haben sie eine neue Heimat bei einer sehr herzlichen Familie gefunden, die sie aufgenommen hat. Ines, die Tochter der Familie, Kim und Tevi wachsen ein paar Jahre zusammen auf, bis Tevi Verwandte in Paris findet, bei denen sie weiterhin leben will. Nach Jahren, in denen sehr viel passiert ist und die von allen Beteiligten totgeschwiegen werden, sind Ines und Kim ein Paar und gründen eine Familie. Zu Tevi haben sie keinen Kontakt mehr bis zu diesem schicksalshaften fünfzigsten Geburtstag, an dem die Geheimnisse, die besonderen Umstände der Flucht aus Kambodscha und eine tragische Liebe aufgedeckt werden.
Meisterhaft und berührend erzählt die Autorin abwechselnd in Gegenwart und Vergangenheit diese einzigartige Geschichte um ihre Protagonisten. Ich habe das Buch mit Herzklopfen, Gänsehaut und auch ein paar Tränen gelesen und sehr viel über die Zeit der grausamen Herrschaft der Roten Khmer erfahren. Ein großartiger Roman, der dem Leser unter die Haut geht und noch lange nachwirkt.
Judith W. Taschler
Das Geburtstagsfest
Verlag Droemer, ISBN 978-3-426-30646-8
0 comments on “Judith W. Taschler – Das Geburtstagsfest”Add yours →