Gertrud Tinning – Die Frauen von Kopenhagen

Da ich ein großer Dänemark-Fan bin und den Wunsch habe irgendwann nach Kopenhagen zu reisen, wollte ich das neue Buch von Gertrud Tinning unbedingt lesen. Der Roman spielt Ende des 19. Jahrhunderts in Kopenhagen:

Die junge Nelly Hansen und ihre Schwägerin Marie arbeiten in der Tuchfabrik Rubens unter ganz schlimmen Bedingungen. Nach einem unverschuldeten Arbeitsunfall an einem Webstuhl wird Marie schwer verletzt und von den Vorgesetzten fühlt sich niemand verpflichtet ihr zu helfen. Nelly nimmt die Organisation in die Hand und bringt Marie in ein Krankenhaus, wo sie allerdings nach kurzer Zeit verstirbt. Die Tuchfabrik zieht sich aus der Verantwortung und gibt Marie die Schuld an dem Unfall, damit keine Entschädigungszahlung an die Familie geleistet werden muss. Nelly stellt Nachforschungen an, um die Tuchfabrik und ihre unmenschlichen Arbeitsbedingungen bloß zu stellen, doch sie wird mit ihrem Nachbarn und Freund Johannes aus heiterem Himmel in ihrer Wohnung angegriffen und niedergeschlagen. Zur gleichen Zeit steht Johannes Schwester Anna in Jütland vor einer großen Entscheidung: Sie soll den Großbauern Peder heiraten, denn ihre Familie lebt in großer Armut. Als sie Nachricht von Johannes erhält, dass er in Kopenhagen in Arrest sitzt und verdächtigt wird seine Freundin Nelly bewusstlos geschlagen zu haben, reist sie sofort nach Kopenhagen und lässt die Hochzeit mit Peder platzen. Vor Ort ist Anna auf sich alleine gestellt und schlägt sich durch, immer angespornt die wahre Geschichte des Überfalls auf Nelly und Johannes aufzudecken. Sie versucht alles um die Unschuld von Johannes zu beweisen und seine Freilassung zu erkämpfen und gerät selbst in Gefahr, als die Spuren sie in die Tuchfabrik Rubens führen. Doch sie kämpft für Johannes und für Gerechtigkeit der Frauen in diesem ausbeuterischen Betrieb.

Ein toller und fesselnder Roman, der den Leser in die schlimmen Zustände in Kopenhagen des 19. Jahrhunderts eintauchen lässt. Sehr lebendig erzählt Gertrud Tinning über die damals herrschenden Zustände und die beginnende Frauenbewegung in Dänemark. Es war sehr interessant und spannend und ich wurde in den letzten beiden Tagen bestens unterhalten.

Danke dem Bloggerportal Random House für das Rezensionsexemplar, es hat mich sehr, sehr leseglücklich gemacht!

Gertrud Tinning

Die Frauen von Kopenhagen

Diana Verlag, ISBN 978-3-453-29251-2

 

0 comments on “Gertrud Tinning – Die Frauen von KopenhagenAdd yours →

Schreibe einen Kommentar