Fredrik Backman – Die Gewinner

Leider habe ich die beiden ersten Bände der Björnstadt-Trilogie nicht gelesen, denn ich bin erst mit dem neuen und dritten Teil ‚Die Gewinner‘ ins Leseerlebnis eingestiegen. Glücklicherweise haben mir die beiden vorherigen Teile aber überhaupt nicht gefehlt und ich konnte ganz einfach in die Geschichte um die Bewohner von Björnstadt und Hed eintauchen.

Die beiden Nachbarstädte Björnstadt und Hed liegen irgendwo in der Pampa Schwedens, sind  Rivalen in nächster Nähe und das ganz besonders beim Eishockey. Deshalb ist es auch ganz besonders tragisch, dass bei einem schlimmen Wintersturm die Decke der Eishalle in Hed einstürzt. Die Folgen sind richtig schlimm, denn es kommt zum  Aufstand, da alle Wintersportler aus Hed die Björnstadter Eishalle mitbenutzen sollen. Dieses Ereignis spaltet so manche Nachbarn und Familien.

Hier geht es in erster Linie um Familienbande, Freundschaften, Zuhause und Heimat. Gleichzeitig spielen aber auch Hass und Rache,  Korruption und Macht eine große Rolle, aber vor allem geht es um Eishockey. Björnstadt und Hed und deren Bewohner stehen im wahrsten Sinne des Wortes stürmische Eiszeiten bevor, die den zerbrechlichen Frieden zwischen den zwei Städten und der Eishockeyclubs massiv bedrohen. 

Fredrik Backman hat seine Figuren mit viel Liebe und außergewöhnlichen Charakterzügen geschaffen, die einem gleich ans Herz wachsen.  In seinem Werk sind  alle Gefühlsregungen berücksichtigt: man lacht, man ist traurig, fröhlich und gleichzeitig ergriffen. Und trotz der Hochs und Tiefs, der Schicksalsschläge und Freude in diesem 950-seitigen Roman, fühlt man sich zwischen den Seiten aufgehoben und angekommen. Ein tolles Leseabenteuer aus Schweden.

Vielen Dank an das Bloggerportal Random House für das wunderbare Leseexemplar!

Fredrik Backman

Die Gewinner

Goldmann, ISBN 978-3-442-31585-7

Aus dem Schwedischen von Antje Rieck-Blankenburg