Elizabeth Strout – Mit Blick aufs Meer

Für diesen Roman hat Elizabeth Strout vor elf Jahren den Pulitzer-Preis bekommen. Alle Romane, die ich bisher von ihr gelesen habe, haben mir wunderbar gefallen und ich finde, dass sie eine unglaubliche Schriftstellerin ist!

Crosby ist eine Kleinstadt an der Küste von Maine und man erfährt sehr viel über die Menschen, die dort leben. Insbesondere von Olive Kitteridge, einer ehemaligen Mathelehrerin, die bereits in Rente ist. Jeder in Crosby kennt sie, manche mögen sie, manche fürchten sie, denn Olive hat eine spitze Zunge und sagt einem die Wahrheit immer ins Gesicht. Anders ihr Mann Henry, Apotheker in der Kleinstadt, der sehr beliebt, freundlich und zurückhaltend ist. Es wundern sich ganz viele der Einwohner, dass gerade er mit Olive verheiratet ist. Denn Olive mischt sich in ganz viele Dinge ein, die ihr die Menschen in Crosby sehr nahe bringen und mit deren Problemen sie sich beschäftigt: Ob es Angie, die begnadete Klavierspielerin ist, die in einer Cocktail-Lounge in Crosby ihre Begabung mit den Gästen teilt. Oder ihr eigener Sohn Christopher, der Hals über Kopf eine Frau heiratet, die er erst acht Wochen kennt und die entscheidet, dass sie nach der Hochzeit nach Kalifornien ziehen, so weit weg von Olive wie es geht. Viel Aufregung, Krisen, Liebe und Schmerz – es zeigt sich immer wieder, dass es in Crosby niemals ohne Olive geht.

Elizabeth Strout sammelt diese vielen einzelnen Geschichten der Einwohner Crosbys und vereint sie mit leichter, beschwingender Sprache, gespickt mit Witz und Ironie. Man hat das Gefühl, dass man beim Lesen so einige Menschen bereits kennt.

Elizabeth Strout

Mit Blick aufs Meer

btb Verlag, ISBN 978-3-442-74700-9

0 comments on “Elizabeth Strout – Mit Blick aufs MeerAdd yours →

Schreibe einen Kommentar