Es gibt ein Wiedersehen mit Olive Kitteridge, die man schon in ‚Mit Blick aufs Meer‘ kennen und lieben gelernt hat. Kaum im Deutschen erschienen, ist der neue Roman von Elizabeth Strout schon die Bestsellerliste hoch geklettert und das zurecht.
Es gibt wieder neue spannende Geschichten der Einwohner von Crosby, einer kleinen Stadt an der Küste von Maine. Auch im zweiten Roman ist Olive Kitteridge die Hauptfigur, um die sich die meisten Erzählungen drehen. Doch man trifft alte Bekannte und auch neue Menschen, deren Schicksal sehr berührend erzählt wird. So zum Beispiel das Ehepaar Ethel und Fergus MacPherson, die schon über vierzig Jahre miteinander verheiratet sind und seit über dreißig Jahren fast nichts miteinander reden und quer durch ihr gemeinsames Haus eine Trennungslinie gezogen haben, damit jeder in seinem Bereich bleibt. Die Ursache dieser seltsamen Vereinbarung war ein Seitensprung von Fergus, den Ethel ihm nicht verzeihen konnte. Faszinierend fand ich auch die Geschichte um die beiden Brüder Jim und Bob und deren Frauen Helen und Margaret. Die beiden Paare sehen sich sehr selten, da Helen und Jim in New York wohnen und Bob und Margaret in Maine. Man sollte meinen alle vier wären glücklich, doch am Ende stellt sich alles anders dar, als man anfangs gedacht hat.
Auch dieses Buch ist wieder so grandios berührend, freundlich und mitreißend geschrieben! Die Personen gehen einem sehr nahe und man meint die Schönheit von Maine direkt sehen zu können.
Elizabeth Strout
Die langen Abende
Verlag Luchterhand, ISBN 978-3-630-87529-3
0 comments on “Elizabeth Strout – Die langen Abende”Add yours →