Die Cover der Bücher aus dem Eisele Verlag sind immer so schön gestaltet. Es gab noch keins, das mir nicht gefallen hat. Schon alleine aus diesem Grund könnte ich mir jedes Buch aus diesem tollen Verlag kaufen…
In ihrem neuen Roman schreibt Catherine Cusset über zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch miteinander verbunden sind durch einen für sie beide sehr wichtigen Menschen: Sie besitzen den gleichen Vater, der allerdings beide Familien und seine Töchter verließ. Der Leser erfährt die Lebensgeschichten der beiden außergewöhnlichen Frauen: Clarisse, die Globetrotterin, die alleine durch asiatische Länder reist, in die sie sich verliebt hat, und später in Paris sesshaft wird. Als Mutter von drei Jungs versucht sie ihren Weg und ihr Leben frei zu gestalten, was ihr nicht immer gelingt. Und dann gibt es ihre Halbschwester Eve, die zu ihrer großen Liebe nach New York ausgewandert ist und mit ihrem Catering-Service sehr erfolgreich wird, was nur durch ihre Krankheit zum Stillstand kommt.
Ein mitreißender und hinreißender Roman, der die Lebensgeschichte zweier Frauen über Jahrzehnte hinweg erzählt. Höhen und Tiefen, Glück und Leid liegen bei beiden Frauen sehr nah beieinander und gerade das macht diese Geschichte so einzigartig.
Catherine Cusset
Die Definition von Glück
Eisele, ISBN 978-3-96161-140-9