Heute gibt es eine weitere Buchbesprechung aus dem Königskinder Verlag, der leider in diesem Frühjahr seine letzten Neuerscheinungen publiziert und danach ist Schluss.
Bonnie-Sue Hitchcock hat mit ihrem Buch ‚Der Geruch von Häusern anderer Leute‘ den Deutschen Jugendliteraturpreis 2017 in der Sparte Jugendbuch gewonnen. Absolut verdient gewonnen, wie ich finde, denn das Buch ist einfach umwerfend!
Die Autorin, die selbst aus Alaska kommt, erzählt die Geschichte von vier Jugendlichen, deren Schicksale miteinander verwoben sind in einem Land, das so außergewöhnlich ist wie seine Bewohner.
Fairbanks, Alaska, Anfang der 60er Jahre:
Ruth und ihre jüngere Schwester Lilli wachsen bei ihrer Großmutter auf, da ihr Vater bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam und die Mutter durch diesen Schicksalsschlag nicht mehr fähig ist sich um die beiden Mädchen zu kümmern. Das Leben bei ihrer Gran, wie sie genannt wird, ist sehr streng, sparsam und wenig liebevoll. Als Ruth ungewollt schwanger wird, wird darüber nicht gesprochen, sondern Ruth in ein Kloster geschickt, um das Baby nach der Geburt zur Adoption freizugeben.
Ruths beste Freundin Selma wurde als kleines Baby adoptiert und dieses Thema ist für sie allgegenwärtig. Obwohl sie eine liebevolle Adoptivmama hat, die alles für sie macht und ihr jeden Wunsch von den Augen abliest, sehnt sie sich zu erfahren woher sie kommt, wo ihre Wurzeln sind.
Alyce ist eine sehr begabte Balletttänzerin und ihr größter Wunsch ist es an einem Talent-Vortanzen teilzunehmen. Doch der Termin liegt gerade in der Zeit, in der sie mit ihrem Vater zum Fischfang auf seinem Boot verbringt, wie jedes Jahr in den Ferien. Sie traut sich absolut nicht ihrem Vater abzusagen und ihn zu enttäuschen.
Und Dumpling ist die Freundin von allen, kümmert sich liebevoll um alle, bis sie durch einen unvorhergesehenen Schicksalsschlag ins Koma fällt.
Viele Schicksale und Geschichten begegnen sich in einer Stadt nördlich des Polarkreises und vereinigen sich zum Schluss zu einem wunderbaren Jugendroman.
Bonnie-Sue Hitchcock
Der Geruch von Häusern anderer Leute
Königskinder Verlag, ISBN 978-3-551-56021-6
Ab 14 Jahre
0 comments on “Bonnie-Sue Hitchcock – Der Geruch von Häusern anderer Leute”Add yours →